Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
🚀 Nachwuchstalente entdecken - Erlenbistage Beruf 2025
|
|
Vom 16. bis 27. Juni 2025 öffnen Unternehmen im Kanton Solothurn ihre Türen und geben Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen die Möglichkeit, Berufe hautnah zu erleben. Eine wertvolle Chance, potenzielle Fachkräfte kennenzulernen und die nächste Generation für eure Branche zu begeistern!
Anmeldeschluss ist der 7. April 2025.
|
|
|
🗳️ Erfolgreiche Kantonsratswahlen: 22 empfohlene Kandidierende ziehen in den Kantonsrat ein
|
|
|
Wir gratulieren den 22 gewählten Kandidatinnen und Kandidaten, die von uns für die Kantonsratswahlen empfohlen wurden. Von den insgesamt 36 zur Wahl empfohlenen konnten sich mehr als die Hälfte durchsetzen.
Unsere Wahlempfehlung für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben.
|
|
|
ℹ️ Schulungsräume - Planen Sie Ihre Veranstaltung bei uns
|
|
Haben Sie eine Schulung geplant, jedoch den Platz nicht dazu? Bis 50 Personen haben Platz in unseren Schulungsräumen in Solothurn.
Vom diskreten, persönlichen Gespräch unter vier Augen bis zu Vortragsveranstaltungen lassen unsere Räume keinen Wunsch offen.
|
|
|
📈 Vorsorgelösung für unsere Mitglieder
|
|
Als Verbandsmitglied können Sie jetzt auch bei selbstständiger Tätigkeit ohne Personal in der 2. Säule vorsorgen und sind bei Risiken wie Tod und Invalidität versichert. Dazu hat die Agsa in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Kaderverband sowie verschiedenen Gewerbe- und Berufsverbänden drei innovative Vorsorgelösungen entwickelt.
|
|
|
🚴🏻 Bike to Work - jetzt Betrieb anmelden!
|
|
Mit der Veloaktion bike to work fördern Sie nachhaltiges Mobilitätsverhalten in Ihrem Unternehmen gemeinsam mit 3‘800 anderen Betrieben, stärken zugleich Teamgeist und Fitness Ihrer Mitarbeitenden: Radeln Sie im Mai und/oder Juni mit Ihren Arbeitskollegen zur Arbeit und gewinnen Sie attraktive Preise!
|
|
|
Machen Sie beim ersten Solothurner Battle Royale mitZusätzlich zur bike to work Challenge findet dieses Jahr eine Solothurner Challenge statt, an der sich Betriebe gegenseitig herausfordern. Alle Teilnehmenden können auf einer für sie erstellen Webseite die Resultate der anderen Betriebe sowie die Rangliste sehen und sich so jederzeit vergewissern, dass sie auf Siegeskurs sind. Hinweis: Sie nehmen automatisch am Battle Royale teil, wenn Sie für 2 Monate an bike to work teilnehmen.
|
|
|
|
KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn Hans Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Schweiz
032 624 46 24 info@kgv-so.ch www.kgv-so.ch
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|